Menü Schließen

Willkommen in der Welt von kompetenter Beratung – willkommen in der Drogerie!

Drogistinnen und Drogisten teilen ihr Wissen gerne: Finden Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um Selbstmedikation, Gesundheit, Schönheit, Komplementärmedizin und Wohlbefinden, zum Beispiel zu diesen Themen:

Grippeimpfung: Das sollten Sie wissen

Eine Spritze für die Grippenimpfung.
© SDV

Die saisonale Grippe ist keine Bagatelle. Schlimmstenfalls verläuft sie tödlich. Wer sollte sich dagegen impfen lassen? Und wie gut schützt die Impfung eigentlich vor der Influenza?

Gerötete Haut richtig pflegen

Haut, Hautrötung, Juckreiz: Oberkörper einer Frau in einer roten wollenen Strickjacke. Sie hat den rechten Ärmel nach hinten geschoben und kratzt sich am Arm.
© SDV

Hautrötungen kommen häufig vor. Die Ursachen reichen von Umwelteinflüssen über Stress bis hin zu Unverträglichkeit kosmetischer Produkte.

Die Publikationen

Der Drogistenverband ist auch ein Verlag mit einem umfassenden Verbund an gedruckten und elektronischen Medien für das Fachpersonal und das breite Publikum. Bekanntestes Medium ist unbestritten die Zeitschrift Drogistenstern mit knapp einer Million Leserinnen und Lesern.

SwissSkills 2025

Erlebe den Beruf Drogist/Drogistin EFZ an den SwissSkills 2025. Alle Informationen rund um die Berufsmeisterschaft, die Anmeldung und Helfereinsätze findest du auf unserer neuen Website.

Der Verband

Der Schweizerische Drogistenverband bündelt seit 1898 die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Interessen von rund 450 Drogerien in der Deutsch- und Westschweiz und stellt die Qualität der Leistungen seiner Mitglieder in den Mittelpunkt.

Der Beruf

Dank ihrer breiten Ausbildung verfügen Drogistinnen und Drogisten über fundiertes Wissen und viel praktische Erfahrung. Deshalb sind sie kompetent in den Bereichen Selbstmedikation, Komplementärmedizin, Gesundheits- und Schönheitspflege.

Die Branche

Die Drogerien sind ein wichtiger Baustein im Schweizer Gesundheitswesen: Als erste Anlaufstellen für Fragen rund um Selbstmedikation, Gesundheit, Schönheit, Komplementärmedizin und Wohlbefinden erzielen die Drogerien jährlich einen Umsatz von knapp einer Milliarde Franken.