Menü Schließen

Willkommen in der Welt von kompetenter Beratung, helfenden Salben und heilenden Medikamenten, duftenden Tees und geheimnisvollen Tinkturen – willkommen in der Drogerie!

Drogistinnen und Drogisten teilen ihr Wissen gerne : Finden Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um Selbstmedikation, Gesundheit, Schönheit, Komplementärmedizin und Wohlbefinden, zum Beispiel zu diesen Themen:

Hilfe bei Bauchschmerzen

Naturheilkunden, Bauchschmerzen: Frau hält ihre beiden Hände auf ihren nackten Bauch. Sie trägt eine graue Turnhose
© photoAlto21

Bauchschmerzen kommen sehr häufig vor. Weil sie ganz unterschiedliche Gründe haben können sollten Sie besonders aufmerksam sein, wenn es um die Ursachenforschung geht.

Pflegeprodukte

Schönheit, Pflege, Kosmetik: Zeichnung eines Mannes und einer Frau am Strand
© pixabay.com

Nicht nur Frauen, auch Männer pflegen sich. Für jedes Geschlecht gibt es sogar eigene Pflegelinien. Ist das überhaupt nötig?

Der Beruf

Dank ihrer breiten Ausbildung verfügen Drogistinnen und Drogisten über fundiertes Wissen und viel praktische Erfahrung. Deshalb sind sie kompetent in den Bereichen Selbstmedikation, Komplementärmedizin, Gesundheits- und Schönheitspflege.

Der Verband

Der Schweizerische Drogistenverband bündelt seit 1898 die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Interessen von rund 500 Drogerien in der Deutsch- und Westschweiz und stellt die Qualität der Leistungen seiner Mitglieder in den Mittelpunkt.

Die Branche

Die Drogerien sind ein wichtiger Baustein im Schweizer Gesundheitswesen: Als erste Anlaufstellen für Fragen rund um Selbstmedikation, Gesundheit, Schönheit, Komplementärmedizin und Wohlbefinden erzielen die Drogerien jährlich einen Umsatz von knapp einer Milliarde Franken.

Die Publikationen

Der Drogistenverband ist auch ein Verlag mit einem umfassenden Verbund an gedruckten und elektronischen Medien für das Fachpersonal und das breite Publikum. Bekanntestes Medium ist unbestritten die Zeitschrift Drogistenstern mit knapp einer Million Leserinnen und Lesern.