Der Schweizerische Drogistenverband stellt sicher, dass sich die gesamte Branche kontinuierlich weiterbildet, die notwendige Fachkompetenz – insbesondere für die Abgabe von Arzneimitteln – dem aktuellen Stand des Wissens entspricht und jeder Betrieb damit in die eigene Zukunft investiert.
Weiterbildungspunkte
Nicht bloss Mitgliedsbetriebe, sondern auch deren Mitarbeitende müssen Weiterbildungspunkte sammeln. Der Besuch von validierten Weiterbildungen ergibt Anspruch auf Weiterbildungspunkte. Welche Prioritäten gelten und nach welchen Regeln Weiterbildungspunkte vergeben werden, steht im Reglement Fort- und Weiterbildung.
Lernplattform DrogoBrain
Für alle Mitarbeitenden von Mitgliedsdrogerien, die bei uns gemeldet sind, ist ein Login für die Lernplattform DrogoBrain eingerichtet.
Bildungspass
Auch Fort- und Weiterbildungen, die nicht vom Drogistenverband validiert sind, können im persönlichen Bildungspass des Drogistenverbandes dokumentiert werden. Diese Bildungspässe können für je CHF 8.00 (zzgl. Mehrwertsteuer und Portokosten) beim Sekretariat des Drogistenverbandes bestellt werden.
Bildungsangebote des Verbandes
Stete Fort- und Weiterbildung garantiert Kompetenz. Deshalb bietet der Schweizerische Drogistenverband seinen Mitgliedern verschiedene Bildungsangebote.
Bildungsangebote von Partnern
Die Partner der Drogeriebranche bieten umfassende, massgeschneiderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Deren Validierung durch den Schweizerischen Drogistenverband garantiert eine hohe Qualität.
Für Partner: So validieren Sie Ihre Kurse erfolgreich
Fort- und Weiterbildungen verankern nicht nur das Wissen über Ihre Produkte direkt beim Verkaufspersonal, sondern liefern diesem auch Argumente, wann und weshalb gerade Ihr Produkt der Kundschaft angeboten werden soll. Validieren Sie jetzt Ihr Bildungsangebot!